Bin Heino Ehlers, Jahrgang 1953 und fotografiere seit über 45 Jahren. Angefangen hatte ich mit einem normalen "Fotoapparat", merkte sehr schnell, dass ich mehr wollte und hatte bald meine erste Spiegelreflexkamera.
In der Elternzeit machte ich die meisten Fotos, fotografierte viel auf Diafilm im Urlaub und entwickelte parallel im eigenen SW-Labor.
1982 hatte ich meine erste Foto-Text-Ausstellung zum Thema Barrieren im Rahmen der Behinderten-Kulturtage in Hannover.
Danach arbeitete ich bei verschiedenen Selbsthilfezeitungen als Publizist und Fotograf.
1998 eröffnete ich meine 2. Ausstellung "Körperbilder - wider die normale Ästhetik", ein Jahr später folgte "Behindert" durch Andere.
Themenfotografie ist mein Spezialgebiet, Auslöser war in den 80ern die GEO-Reportage "Amerika - ganz unten".
Fotos live - Menschen im jeweiligem Kontext zu fotografieren, ist immer wieder eine Herausforderung, der ich mich trotz einer schweren Halswirbel-OP und massiven körperlichen Einschränkungen auch heute noch stelle.
Dank Digitalfotografie kann ich meine Projekte größtenteils autonom verwirklichen.
Assistenz brauche ich für die Handreichungen, die ich wegen zu Fäusten verkrampften Händen nicht mehr ausführen kann.
Nicht machen, was möglich ist, sondern Unmögliches möglich machen!

